Tyrannenmord — Tyrannenmord. Die Lehre vom T. und seiner sittlichen Erlaubtheit wurzelt teils in antiken Anschauungen (Harmodios und Aristogeiton, Brutus), teils in der kirchlichen Lehre, daß die geistliche Gewalt über der weltlichen stehe. Seit Ende des 14.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tyrannenmord — Der Begriff Tyrannenmord bezeichnet die Tötung – meist durch Attentat – eines als ungerecht empfundenen Herrschers (Tyrannen), der das Volk bzw. die Bürger gewaltsam unterdrückt. Er ist ein politischer Mord. Bereits in der antiken Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Widerstandsrecht — Wi|der|stands|recht, das <Pl. selten>: [moralisches] Recht, [entgegen der herrschenden Gesetzgebung] ↑ Widerstand (1) zu leisten. * * * Widerstandsrecht, im eigentlichen Sinne ein Abwehrrecht des Bürgers gegenüber einer rechtswidrig… … Universal-Lexikon
Recht auf Widerstand — Unter dem Widerstandsrecht wird allgemein ein naturrechtlich bzw. durch ein positives Gesetz statuiertes Recht jedes Menschen verstanden, sich unter bestimmten Bedingungen gegen staatliche Gesetze auflehnen zu dürfen bzw. ihnen den Gehorsam zu… … Deutsch Wikipedia
Attentate — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Attentäter — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Mordanschlag — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Charles Follen — Karl Follen (1796–1840) Karl Theodor Christian Friedrich Follen (auch: Follenius, später in den USA: Charles Follen; * 6. September 1796 in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long Island Sund, USA) war ein deutsch … Deutsch Wikipedia
Karl Theodor Christian Friedrich Follen — Karl Follen (1796–1840) Karl Theodor Christian Friedrich Follen (auch: Follenius, später in den USA: Charles Follen; * 6. September 1796 in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long Island Sund, USA) war ein deutsch … Deutsch Wikipedia
Karl Theodor Christian Friedrich Follenius — Karl Follen (1796–1840) Karl Theodor Christian Friedrich Follen (auch: Follenius, später in den USA: Charles Follen; * 6. September 1796 in Romrod bei Alsfeld, Hessen; † 13. Januar 1840 auf dem Long Island Sund, USA) war ein deutsch … Deutsch Wikipedia